bezeichnung
Südtirol DOC
traubensorte
Weißburgunder Klon LB 16, auf Unterlage SO4.
weinberg
Unsere Weißburgundertrauben gedeihen in der Hanglage „Unterstein“ auf einer Höhe von 300m mit Nord-Ost Ausrichtung auf kalkreichem bis schotterlehmigem Boden; die Erziehungsform ist im Guyot-System;
Rebstöcke/ha: 5200
Pflanzjahr: 2009
ertrag
75-80 Hl/Hektar
lagerfähigkeit
3-5 Jahre
serviertemperatur
8-10° C
flaschengröße
0,75 l
vinifikation
Die händische Traubenlese unserer Weißweine beginnt bereits in den frühen Morgenstunden. Die kühlen Trauben werden direkt vom Weingut in den Keller gebracht wo sie schonend gepresst werden. Die alkoholische Gärung findet im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur (19°C) statt. Die Lagerung erfolgt im Edelstahltank, ohne biologischem Säureabbau.
sensorische eigenschaften
Unser Weißburgunder ist ein feiner, fruchtiger und frischer Weißwein mit angenehmer Mineralität. Sein Aroma nach grünem Apfel, Nüssen und frischem Laub spiegeln sich auch in seiner hellen strohgelben Farbe mit leicht grünlichen Reflexen wieder.
empfehlung
Empfehlen kann man diesen Weißburgunder zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und leichten Gerichten aus weißem Fleisch, sowie als Aperitif.